Windows Server 2008-Migrations- und Upgrade-Handbuch

Microsoft stellt den Support für Windows Server 2008 bald ein. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Server migrieren oder aktualisieren können, bevor es für den Umzug zu spät ist!

Wie Sie vielleicht wissen, endet der erweiterte Support für Windows Server 2008 und 2008R2 am 14. Januar 2020 . Das Ende des Supports bedeutet das Ende regelmäßiger Sicherheitsupgrades, und dies kann sehr schädlich sein, wenn man bedenkt, dass ein Cyberangriff auf Ihren Server dazu führen kann, dass Sie viele wichtige Daten und Ressourcen für Ihr Unternehmen verlieren.

Die Produktfamilie 2008 war für ihre Zeit großartig, es wird jedoch empfohlen, jetzt auf die aktuelleren Versionen zu aktualisieren, um eine bessere Leistung sowie verbesserte Sicherheit und Updates zu erzielen.

Das Ende des Supports für 2008-Produkte, einschließlich SQL Server 2008 und 2008 R2, der am 9.. Juli 2019 endet, bietet Ihnen eine ideale Gelegenheit, Ihr Unternehmen zu transformieren IT-Plattform und verlagern Sie Ihre Infrastruktur und Anwendungen in die Cloud, insbesondere mit den cloudfähigen aktuellen Serverprodukten von Microsoft.

Microsoft hat angekündigt, diesem Bedarf gerecht zu werden. Es wird ein erweitertes Sicherheitsupdate geben, das in den Versionen 2008 und 2008 R2 von Windows Server und SQL Server kostenlos in Azure verfügbar sein wird.

Wie bei jedem End-of-Life-Szenario müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie entweder ein Upgrade durchführen oder eine Datenmigration durchführen auf neuere unterstützte Versionen und Plattformen.

Sie können diesen Zeitraum nutzen, um Ihre Arbeitslasten ohne Änderungen am Anwendungscode und nahezu ohne Ausfallzeiten zu Azure zu migrieren. Dadurch haben Sie mehr Zeit, Ihren Weg und Ihre idealen Serveranforderungen zu planen.

Upgrade oder Migration; Welches soll ich wählen?

Mit der Planung der Datenmigration von einer Plattform auf eine andere sind zahlreiche Bewertungen und Planungen verbunden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie geschäftskritische Workloads haben, die auf veralteten Plattformen ausgeführt werden.

In den meisten Fällen kann es verwirrend sein, zwischen Migration und Upgrade zu entscheiden und zu entscheiden, welches für Sie am besten geeignet ist. Was ist also ein Upgrade im Vergleich zur Datenmigration? Was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Upgrade veralteter Microsoft-Server

Wenn wir in Bezug auf Microsoft Server-Produkte von einem Upgrade sprechen, beziehen wir uns auf ein direktes Upgrade. Das bedeutet, dass wir ein Upgrade des Windows Server-Betriebssystems durchführen, das derzeit ein Upgrade auf ein neueres Windows Server-Betriebssystem ermöglicht.

Standardmäßig werden die Anwendungen, Rollen, Dienste und anderen Daten, die möglicherweise auf dem Server gehostet werden, während des direkten Upgrades vorgezogen.

Microsoft hat unterstützte Pfade veröffentlicht, um das Upgrade von Windows Server-Betriebssystemen durchzuführen. Kurz gesagt: Sie mounten das Medium, entweder physisch oder als ISO-Datei, auf einer virtuellen oder physischen Maschine und führen das Setup aus.exe-Datei, die auf dem Windows-Medium gefunden wird.

Die meisten neueren Windows Server-Betriebssystemmedien werden automatisch ausgeführt und erkennen, dass derzeit ein Windows Server-Betriebssystem geladen ist, und werden Sie fragen, ob Sie ein Upgrade durchführen möchten.

Das Upgrade von Windows Server stellt eine einfache Möglichkeit dar, alle auf einem vorhandenen Server installierten Konfigurationen und anderen Rollen auf eine neuere Version des Windows Server-Betriebssystems beizubehalten. Beachten Sie, dass der Datenmigrationsprozess Teil des Upgrades selbst ist.

Windows server 2008 migration

Sehen Sie sich das Bild unten an, um ein direktes Upgrade für Windows Server 2019 durchzuführen

How to upgrade to windows server 2019

Obwohl das Upgrade eines vorhandenen Servers der einfachste Weg zu sein scheint, von einer veralteten Plattform auf eine unterstützte Plattform umzusteigen, ist Vorsicht geboten. Es ist wichtig, die Kompatibilität und Anforderungen zu überprüfen, bevor Sie ein Upgrade durchführen.

Migration veralteter Microsoft Server

Bei der Migration ist das Endziel dasselbe: Erhalten Sie eine unterstützte Version des Windows Server-Betriebssystems. Der Erwerb ist jedoch etwas anders als ein Upgrade.

Anstatt das Installationsmedium für ein neueres Windows Server-Betriebssystem bereitzustellen, werden Migration, Daten, Dienste und Rollen auf einen neueren Server verschoben, der bereits bereitgestellt wurde.

Beispiel:

Stellen Sie sich einen Windows 2008/R2-Server vor, der mehrere Rollen übernimmt, z. B. als DHCP-Server, zum Hosten benutzerdefinierter Anwendungen und als Dateiserver.

Beim Durchführen einer Migration könnten Sie die Rollen und Dienste möglicherweise auf andere neuere Server statt auf einen migrieren. Dadurch, dass dies nicht unbedingt erforderlich ist, erhalten Sie die Möglichkeit, Rollen und Dienste während des Migrationsprozesses aufzuteilen.

Das bringt uns also zu einem weiteren spannenden Thema; die Vor- und Nachteile von Upgrades und Migrationen von Microsoft-Servern. Werfen wir einen Blick.

Aktualisierung

Vorteile

  • Der Vorgang ist im Allgemeinen unkompliziert – Sie müssen lediglich ein Medium bereitstellen und das Upgrade durchführen
  • Es wird eine gewisse Ausfallzeit erfordern, den Vorgang nur für die vom Server gehosteten Dienste und Rollen durchzuführen.
  • Es ermöglicht die Beibehaltung von Konfigurationen und benutzerdefinierten Einstellungen, die auf einem neueren Server möglicherweise etwas schwierig zu replizieren sind.

Kontra

  • Bei Windows Server 2008 sind mehrere Schritte erforderlich, um zum neuesten Windows Server-Betriebssystem zu gelangen.
  • Es kommt zu Ausfallzeiten für alle vom Server gehosteten Dienste und Rollen

Migrieren

Vorteile

  • Ermöglicht Ihnen, Rollen und Dienste einzeln zu verschieben
  • Ermöglicht Ihnen zu überdenken, welche Rollen und Dienste auf welchen Servern untergebracht sind
  • Damit können Sie direkt zu einem neueren Windows Server-Betriebssystem wechseln, da Sie nur Rollen, Dienste und Daten verschieben.
  • Es gibt möglicherweise weniger Ausfallzeiten.

Kontra

  • Es kann schwierig sein, benutzerdefinierte Konfigurationen zu reproduzieren, da diese auf dem Zielserver reproduziert werden müssen.
  • Möglicherweise sind weitere Tests erforderlich, um die Anpassungen auf dem neueren Server richtig zu machen.

Upgradepfade und -strategien für Microsoft Server 2008

Wenn Sie ein Upgrade von Windows Server 2008/R2 auf eine neue Windows Server-Plattform planen, müssen Sie verschiedene Überlegungen anstellen. Dazu gehören:

  • Bei einem Upgrade die beste Option oder vielleicht stattdessen eine Migration?
  • Welches Windows Server-Betriebssystem ist Ihr Ziel? – Dies wirkt sich auf den Upgrade-Pfad aus.
  • Bleiben Sie vor Ort oder hosten Sie erneut in der Azure-Cloud?
  • Wenn Sie auf Azure umstellen möchten, sollten Sie erwägen, zuerst 2008 dort zu replizieren und dann ein Upgrade durchzuführen?
  • Im Fall von Windows Server 2008 verwenden Sie derzeit die 32-Bit-Version?
  • Verwenden Sie derzeit Windows Server 2008 Core Edition?
  • Führen Sie derzeit die neuesten Service Packs für Windows Server 2008/R2 aus?

Upgrade erfolgt nach einem bestimmten Pfad. Zuerst müssen Sie Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2 auf neuere Plattformen, Windows Server 2012 R2, und dann von Windows Server 2012 R2 auf Windows Server 2016 aktualisieren. Wenn Ihre ultimative Plattform Windows Server 2019 ist, müssen Sie ein weiteres Upgrade durchführen, von Windows Server 2016 auf Windows Server 2019.

Denken Sie daran, dass jedes Upgrade für Sie eine gewisse Ausfallzeit bedeutet.

Sehen Sie sich das Bild unten zu den Upgrade-Pfaden an.

Moving to azure cloud platform

Umstellung auf Azure Cloud Platform

Wenn Sie derzeit über Windows Server 2008/R2 verfügen, können Sie ein Upgrade vor Ort oder auf Azure durchführen. Dies bedeutet, dass IT-Administratoren noch mehr Optionen und Möglichkeiten haben, wenn es darum geht, Upgrades zu überdenken.

Heute ist die Leistungsfähigkeit der Cloud zur treibenden Kraft des IT-Betriebs geworden. Die öffentliche Cloud von Microsoft Azure ist eine spannende Plattform, um Dinge zu erledigen. Die öffentliche Azure-Cloud bietet eine zuverlässige Plattform mit vielen Vorteilen für moderne Unternehmen.

Microsoft macht es sehr einfach, Ihre virtuellen Maschinen, einschließlich Windows Server 2008/R2, in der Azure-Cloud neu zu hosten. Dies erreichen Sie mit dem Azure Site Recovery-Tool, einem Tool, mit dem Sie Ihre virtuellen Maschinen in die Azure IaaS-Cloud replizieren und dann ein Failover auf die neue, neu gehostete Kopie Ihrer virtuellen Maschinen in Azure durchführen können – klingt das verrückt? Fragen Sie Ihren IT-Administrator!

Sie können Ihren lokalen Windows Server 2008/R2 nach Azure migrieren und so die Ausführung auf virtuellen Maschinen fortsetzen. Mit Azure bleiben Sie konform, sicherer und integrieren Cloud-Innovationen in Ihre Arbeit.

Hier sind einige der Vorteile, die Sie durch die Migration zu Azure erhalten;

  • Sicherheitsupdates in Azure
  • Sie erhalten drei weitere Jahre Windows Server 2008/R2 und wichtige Sicherheitsupdates ohne zusätzliche Kosten.
  • Für das Upgrade auf Azure fallen keine Kosten an
  • Sie werden weitere Cloud-Dienste einführen, wenn Sie dazu bereit sind
  • Sie nutzen vorhandene SQL Server- und Windows Server-Lizenzen für Cloud-Einsparungen, die es nur bei Azure gibt.

Upgrade von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2

Neben der Bereitstellung Ihrer Server auf der Azure-Cloud-Plattform besteht eine zweite sichere Möglichkeit zur Durchführung von Server-Upgrades im Upgrade auf die Windows Server 2012 R2-Plattform.Wenn Sie die gleiche Hardware und alle Serverrollen beibehalten möchten, müssen Sie ein direktes Upgrade durchführen, wie wir weiter oben in diesem Handbuch besprochen haben.

Ein direktes Upgrade ermöglicht Ihnen den Wechsel von einem älteren Betriebssystem zu einem neuen, während Ihre Einstellungen, Serverrollen und Daten gleichzeitig erhalten bleiben.

Bevor Sie mit dem Windows Server-Upgrade beginnen können, wird empfohlen, dass Sie einige Informationen von Ihren Geräten sammeln, um Ihnen bei der Diagnose und Fehlerbehebung zu helfen.Diese Informationen sind hilfreich, falls Ihr Upgrade fehlschlägt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Informationen an einem sicheren Ort aufbewahren, an dem Sie für zukünftige Referenzzwecke darauf zugreifen können.

Um Ihre Informationen zu sammeln

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, gehen Sie zu c:\windows\system32 und geben Sie dann systeminfo ein.exe
  2. Kopieren Sie die resultierenden Systeminformationen, fügen Sie sie ein und speichern Sie sie an einem sicheren Ort Ihres Geräts
  3. Geben Sie ipconfig /all in die Eingabeaufforderung ein und kopieren Sie dann die resultierenden Konfigurationsinformationen und fügen Sie sie an derselben Stelle wie oben ein.
  4. Öffnen Sie den Registrierungseditor, gehen Sie zur Struktur HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion und kopieren Sie dann den Windows Server BuildLabEx ( version) und EditionID (edition) am selben Ort wie oben.

Nachdem Sie alle Ihre Windows Server-bezogenen Informationen gesammelt haben, wird dringend empfohlen, eine Sicherung Ihres Betriebssystems, Ihrer virtuellen Maschinen und Apps durchzuführen.

Darüber hinaus müssen Sie HerunterfahrenSchnell migrieren, oder  Live zur Migration alle virtuellen Maschinen, die derzeit auf dem Server ausgeführt werden. Während des direkten Upgrades werden keine virtuellen Maschinen ausgeführt. Das nennen wir Ausfallzeiten.

Um das Upgrade durchzuführen

  1. Stellen Sie sicher, dass der BuildLabEx-Wert angibt, dass Sie Windows Server 2008 R2 ausführen
  2. Suchen Sie das Windows Server 2012 R2-Setup-Medium und wählen Sie dann setup-exe aus
Windows R2 Setup

    3.Wählen Sie Ja um den Einrichtungsvorgang zu starten

To start process select yes

    4.Wählen Sie auf dem Windows Server 2012 R2-Bildschirm die Option Jetzt installieren

aus

    5.Wählen Sie für mit dem Internet verbundene Geräte  Jetzt online gehen, um Updates zu installieren (empfohlen)

How to install updates online

    6.Wählen Sie die Edition von Windows Server 2012 R2 aus, die Sie installieren möchten, und wählen Sie dann Weiter

aus
How to install server 2012

      7.Wählen Sie Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen um die Bedingungen Ihrer Lizenzvereinbarung zu akzeptieren. Dies basiert auf Ihrem Vertriebskanal, z. B. (Volumenlizenz, Einzelhandel, OEM usw.). Wählen Sie dann „Weiter“ aus.

     8.Wählen Sie Upgrade: Windows installieren und Dateien, Einstellungen und Anwendungen beibehalten , um ein direktes Upgrade durchzuführen.

Accept license agreement

    9.Das Setup erinnert Sie daran, sicherzustellen, dass Ihre Apps mit Windows Server 2012 R2 kompatibel sind, und wählen Sie dann Weiter aus.

compatibility check

   10.Wenn Sie auf einer Seite erfahren, dass ein Upgrade nicht empfohlen wird, können Sie diese ignorieren und „Bestätigen“ auswählen. Es wurde eingerichtet, um zu Neuinstallationen aufzufordern, ist aber nicht notwendig.

Upgrading windows screen

Das direkte Upgrade wird gestartet und zeigt Ihnen den Bildschirm Windows wird aktualisiert mit dem Fortschritt an. Nach Abschluss des Upgrades wird Ihr Server neu gestartet.

Allgemeine Bedingungen für Server-Upgrades und -Migrationen 

  • Upgrade: Der Prozess des Upgrades auf eine neuere Version von Windows Server kann stark variieren, je nachdem, mit welchem ​​Betriebssystem Sie beginnen und welchen Weg Sie einschlagen. Ein Upgrade, allgemein als In-Place-Upgrade bezeichnet, bezieht sich auf den Vorgang, eine ältere Version des Betriebssystems auf eine neuere Version zu verschieben und dabei auf der gleichen physischen Hardware zu bleiben.
  • Migration: Mit der Migration verschieben Sie eine ältere Version des Betriebssystems auf eine neuere Version des Betriebssystems. Dies wird durch die Übertragung auf einen anderen Satz Hardware oder virtuelle Maschinen erreicht.
  • Rollendes Upgrade des Cluster-Betriebssystems: Dieser Begriff bedeutet, dass Sie das Betriebssystem Ihrer Cluster-Knoten aktualisieren, ohne die Arbeitslasten von Hyper-V oder Scale-Out-Dateiserver zu stoppen. Mit dieser Funktion können Sie Ausfallzeiten vermeiden, die sich andernfalls auf die Service Level Agreements auswirken würden.
  • Lizenzkonvertierung: Mit der Lizenzkonvertierung konvertieren Sie eine Sonderedition der Veröffentlichung in einem einzigen Schritt und mit einem einfachen Befehl und dem entsprechenden Lizenzschlüssel in eine andere Version derselben Veröffentlichung. Nehmen Sie ein Beispiel; Wenn Sie Windows Server 2016 Standard Edition ausführen, können Sie es in Windows Server 2016 Datacenter Edition konvertieren.

Wenn Sie sich auf ein Upgrade Ihres Windows-Servers freuen, wird empfohlen, auf die neueste Version zu aktualisieren, nämlich Windows Server 2019. Wenn Sie die neueste Version des Windows-Servers ausführen, können Sie die neuesten Funktionen nutzen, einschließlich besserer Sicherheit und ultimativer Leistung.

Wenn Sie nach einem Softwareunternehmen suchen, dem Sie aufgrund seiner Integrität und ehrlichen Geschäftspraktiken vertrauen können, sind Sie bei SoftwareKeep genau richtig. Wir sind ein von Microsoft zertifizierter Partner und ein BBB-akkreditiertes Unternehmen, dem es am Herzen liegt, unseren Kunden ein zuverlässiges und zufriedenstellendes Erlebnis mit den von ihnen benötigten Softwareprodukten zu bieten. Wir sind vor, während und nach allen Verkäufen für Sie da.

Das ist unsere 360-Grad-SoftwareKeep-Garantie. Also, worauf wartest Du? Rufen Sie uns noch heute unter +1 877 315 ​​1713 an oder senden Sie eine E-Mail an sales@softwarekeep.com. As. Sie können uns auch über den Live-Chat erreichen.