Lebensende von Windows 7: Zeit zum Weitermachen?

Verwenden Sie immer noch Windows 7? Nun, jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Sie, ein Upgrade durchzuführen. Es stehen mehrere Optionen zur Auswahl, darunter Windows 10.
Windows 7 End of Life: Time to Move On?

Nach dem 14. Januar 2020 erhalten PCs mit Windows 7 keine Sicherheitsupdates mehr. Daher ist es wichtig, dass Sie ein Upgrade auf ein modernes Betriebssystem wie Windows 10 durchführen, das die neuesten Sicherheitsupdates bereitstellt, um Sie und Ihre Daten sicherer zu machen.

Als Weiterentwicklung gegenüber Vista erschien Windows 7 erstmals im Oktober 2009 auf unseren PCs. Seit seiner Gründung hat Microsoft über 630 Millionen Lizenzen verkauft. Obwohl das Betriebssystem aufgrund seines eleganten Aussehens und seiner Benutzerfreundlichkeit immer noch beliebt ist, ist es nun sicher, dass Microsoft das Betriebssystem offiziell aus dem Verkehr zieht, indem es heute seinen erweiterten Support einstellt.

Im Dezember 2019 verfügte Windows 7 immer noch über 26 % des Windows-Marktanteils, eine Zahl, die Millionen von Heimanwendern einschließt. Was bedeutet also das Ende der Lebensdauer von Windows 7 für all diejenigen, die das Betriebssystem noch verwenden? Sollten Sie sich Sorgen machen?

Sie könnten ein leichtes Ziel werden

Mit dieser Entwicklung werden Windows 7-Benutzer anfälliger. Microsoft wird das Betriebssystem nicht mehr unterstützen. Dies bedeutet, dass Sie keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und auch keinen technischen Support vom Microsoft-Kundendienst erhalten. Auch wenn Microsoft keinen Support für Windows 7 anbietet, können Sie uns bei SoftwareKeep vertrauen. Wenn Sie bei uns das Betriebssystem Windows 7 kaufen, bieten wir Ihnen den nötigen Support, den Sie benötigen.

Bemerkenswert ist, dass Microsoft Sie nicht davon abhält, Windows 7 zu verwenden, und dass Sie weiterhin im Internet surfen und auf Ihre E-Mails zugreifen können. An dieser Stelle müssen wir Sie jedoch WARNEN, dass Sie dies auf eigene Gefahr tun.

Auch wenn Sie die neueste Version einer seriösen Sicherheitslösung verwenden. Wir loben Ihre fundierte Beherrschung der Cybersicherheit. Leider hilft es nicht, wenn böswillige Akteure eine neue Schwachstelle im Betriebssystem finden. Wenn sie die Sicherheitslücke aufdecken und ausnutzen können, können sie alle Arten von Malware auf anfälligen Computern installieren, was Chaos anrichtet und möglicherweise unüberwindbaren Schaden anrichtet.

Potenzielle Risiken

Nach technologischen Maßstäben läuft Ihr Computer auf einem veralteten Betriebssystem, das in Zukunft nicht gepatcht wird und von Microsoft ignoriert wird (außer unter besonderen Umständen – denken Sie an die BlueKeep-Sicherheitslücke und Windows XP). Windows Server 2003). Die darauf ausgeführte Software erhält möglicherweise Updates, bis der Entwickler etwas anderes entscheidet, sodass sie möglicherweise weiterhin funktioniert.

Upgrade-Optionen

Was sind also Ihre Optionen? Einfach ausgedrückt: Vielleicht möchten Sie über ein Upgrade nachdenken, damit Sie die damit verbundenen Risiken vergessen können. Wenn Sie in den sauren Apfel beißen und die Kosten für ein Upgrade auf sich nehmen, können Sie sich davor bewahren, die Rechnung für einen kostspieligen Cyberangriff zu tragen.

Wenn Sie darüber nachdenken, auf ein anderes System umzusteigen, gibt es keine bessere Gelegenheit als jetzt. Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Auswahl.

Windows 10 vs. Windows 8/8.1 Vs. Windows 7

Eine Sache, die die Betriebssysteme von Microsoft bei Unternehmen, Privatkunden und Großunternehmen beliebt gemacht hat, ist die Möglichkeit, auf eine neuere Version zu aktualisieren. Betriebssysteme haben einen begrenzten Supportzeitraum, wie wir bei Windows XP und Windows 7 gesehen haben (deren Supportzeitraum fast abgelaufen ist).

Im Vergleich zu Windows 7 und 8/8.1, Windows 10 erscheint als debuggte Windows 7-Version und modifiziertes Windows 8/8.1 Version. Aber zeigt und erklärt dieser einfache Vergleich eindeutig, welches Betriebssystem dem anderen überlegen ist?

Unterschiede zwischen Windows 7 und Windows 8/8.1 und Windows 10

Windows 10 ist unbestreitbar eine große Verbesserung gegenüber den vorherigen Windows-Versionen. Wenn Sie noch Windows 7 verwenden, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für ein Upgrade auf Windows 10, um in den Genuss dieser Verbesserungen zu kommen. Sie möchten nicht von den wichtigen Windows-Sicherheits- und Softwareupdates ausgeschlossen werden, sobald der Supportzeitraum des von Ihnen verwendeten Betriebssystems abgelaufen ist.

Der Hauptunterschied zwischen Windows 7 und Windows 10 ist die Benutzeroberfläche und die Unterstützung mobiler Geräte. Windows 10 verfügt über erweiterte Funktionen und Fähigkeiten wie eine universelle App, einen virtuellen Desktop, ein verbessertes Startmenü und Cortana. Im Gegensatz zu Windows 7, dessen Funktionen auf PCs beschränkt sind, können Sie das Betriebssystem sogar mit Geräten wie Telefonen, Tablets, Laptops und Desktop-Computern synchronisieren.

Windows 10 vs. Windows 8/8.1

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2012 hat Windows 8 wesentliche Änderungen an der Windows-Benutzeroberfläche und -Plattform eingeführt, um die Benutzererfahrung sowohl auf PCs als auch auf Mobilgeräten zu verbessern. Das Betriebssystem verfügte über eine neue App-Entwicklungsplattform, den Windows Store, ein Tool, mit dem Sie Einstellungen und Apps zwischen Geräten synchronisieren können, den Startbildschirm und eine für Touch-Funktionen optimierte Windows-Shell. Ein Jahr später nach der Veröffentlichung veröffentlichte Microsoft Windows 8.1, um Teile von Windows 8 zu behandeln, die von frühen Benutzern und Rezensenten kritisiert wurden.

Es ist offensichtlich, dass Windows 10 eine aktualisierte oder modifizierte Version von Windows 8/8 ist.1 Windows 10 bietet alle Funktionen (wie den Microsoft Edge-Browser und den digitalen Assistenten Cortana), die Benutzer von Windows 8/8 erwarten.1 zu haben. Das Betriebssystem läuft auch auf PCs, Mobilgeräten und Touch-fähigen Geräten. Sie können die Größe des Symbols von Windows-Apps in Windows 10 im Gegensatz zu Windows 8/8 ändern.1

Windows 7 vs. Windows 8/8.1 Vs. Windows 10

Windows 10 ist das beste Betriebssystem von Microsoft, da es einen vergleichsweise längeren Supportzeitraum hat als Windows 8/8.1 und Windows 7. Wenn Sie bereits Windows 10 verwendet haben und dann wieder Windows 8/8 verwenden.1 werden Sie sich wie Windows 8/8 fühlen.1 fehlen bestimmte Funktionen und Fähigkeiten, um es so überlegen wie Windows 10 zu machen.

Windows 7 wäre ein ideales Betriebssystem für Laptops, allerdings hinkt es hinsichtlich Leistung und Stabilität hinterher. Das Betriebssystem mit den Fähigkeiten und Features für die Bereitstellung schneller, reibungsloser, faszinierender und benutzerfreundlicher Erlebnisse in Windows 10.

Wenn Sie eine kreativere Ader haben und sich nicht wirklich tief in die Konfiguration Ihres Systems vertiefen möchten, sollten Sie den Kauf eines macOS-Computers in Betracht ziehen. Wenn Sie ein Alleskönner sind, wäre ein Upgrade auf Windows 10 die richtige Wahl.

Warum sollten Sie auf Windows 10 aktualisieren? Welche Vorteile erhalten Sie?

    • Das Startmenü: Während Windows 8/8.1 den Startbildschirm einführte, gab es Anfragen an Microsoft, das Startmenü zurückzugeben. Microsoft reagierte auf die Anfragen, indem es in Windows 10 ein Startmenü mit einem kachelbasierten Anhang für das Betriebssystem einfügte, um berührungsempfindliche Geräte zu unterstützen und Live-Titelinformationen beizubehalten. Im neuen Startmenü können Sie wichtigen Apps größere Kacheln und den Extras kleinere Kacheln zuweisen.

    • Geschwindigkeit: Microsoft hat die Schnellstartfunktion erstmals unter Windows 8/8 eingeführt.1 und habe es dann unter Windows 10 verbessert. Tests haben außerdem gezeigt, dass Windows 10 auf einem MacBook schneller bootet als macOS. Die DirectX 12 3D-Engine des Betriebssystems sorgt für eine beeindruckende Leistung, die es einfach macht, mehrere Apps auszuführen und sogar Spiele auf Ihrem Windows-Gerät zu spielen.

    • Leistungsstarke Produktivitäts- und Medien-Apps: Zu den Produktivitäts- und Medien-Apps für Windows 10 gehören Kalender, Personen, E-Mail, Karten, Musik, Videos und Fotos. Im Gegensatz zu herkömmlichen Windows-Apps werden sie in separaten Sandboxes gestartet und ausgeführt und lassen sich leicht in das System integrieren. Sie können sie auch aus dem Windows Store herunterladen oder aktualisieren.

    • Zeitleiste und virtueller Desktop: Mit der Funktion „Virtuelle Desktops“ können Sie auf mehreren Desktops gleichzeitig arbeiten. Tippen oder klicken Sie auf das Taskwechselsymbol neben dem Suchfeld Ihrer Windows 10-Taskleiste. Wenn die Aufgabenwechselansicht aktiv ist, können Sie Ihre App sehen und auf einer Zeitleiste durchsuchen.

  • Sicherheit: Windows 10 verfügt über Secure Boot (geerbt von Windows 8), das erfordert, dass jeglicher Code, der ausgeführt wird, wenn Ihr Gerät startet, vom Hardwarehersteller oder von Microsoft signiert werden muss. Die Secure Boot-Funktion unter Windows 10 unterstützt bis zu 10 PCs. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen des Betriebssystems gehören Windows Hello, Microsoft Passport und Device Guard.

Schlussfolgerung

Die Abkehr von einem zehn Jahre alten, jetzt nicht mehr unterstützten Betriebssystem ist nur der erste Schritt in die richtige Richtung. Da Sie nun ein unterstütztes Betriebssystem verwenden, müssen Sie bei der Cybersicherheit immer noch auf dem neuesten Stand sein. Unterschätzen Sie niemals das Patchen Ihres Systems – es könnte Sie nur vor Bedrohungen wie dem berüchtigten WannaCry bewahren. Und schließlich sollten Sie immer eine seriöse Sicherheitslösung auf Ihrem Computer installiert haben, die einen großen Beitrag zur Sicherung Ihrer Existenz in der Cyberwelt leisten kann.

Überlegen Sie, Ihr Betriebssystem auf Windows 10 zu aktualisieren, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben? Sie treffen eine gute Entscheidung, denn Windows 10 bietet Ihnen verbesserte Versionen der Funktionen, die Sie in früheren Windows-Versionen verwendet haben, in einem vereinfachten Paket. Genießen Sie umfassende, integrierte Sicherheitsfunktionen, die Ihnen helfen, Ihren PC oder Ihre Geräte zu schützen, flexibler zu arbeiten und mit Windows 10 schneller als je zuvor im Internet zu surfen.