So beschleunigen Sie den Start von Windows 10 und beschleunigen den Start von Windows

Es ist normal, dass Ihr Computer mit der Zeit langsamer wird, insbesondere bei starker Beanspruchung. Erfahren Sie, wie Sie den Start von Windows 10 beschleunigen, ohne ein Upgrade durchführen zu müssen.
How to Speed up Windows 10

Mit der Zeit stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Computer langsamer wird. Das passiert ganz natürlich, insbesondere bei starker Beanspruchung, und es ist normal, dass man sich fragt, wie man den Start von Windows 10 beschleunigen kann."

 

Immer mehr Dateien werden auf Ihrem Gerät erstellt, Ihr System erhält Updates und Ihre Hardware wird möglicherweise weniger leistungsfähig, um alles zu bewältigen.

 

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie alle Windows 10-Versionen beschleunigen können, auch ohne Ihr Setup zu aktualisieren.

 

Bevor wir beginnen, erfahren Sie hier, wie Sie mit Windows 10 beginnen.

 

Warum startet Windows 10 so langsam?

 

Um diese Frage zu beantworten, stellen wir uns zunächst die Frage: „Was ist die durchschnittliche Startzeit für Windows 10?“

 

Die durchschnittliche Startzeit eines Windows-PCs beträgt 1 Minute. Windows 10 sollte jedoch in Sekundenschnelle starten, wenn beim Booten nicht zu viele Prozesse gestartet werden. Die meisten Windows-PCs booten innerhalb von 30 Sekunden.

 

Also alles, was länger als eine Minute ist, zum Beispiel 3.5 Minuten wäre zu langsam und würde zum langsamen PC-Start beitragen.

 

Viele Benutzer berichten jedoch weiterhin von langsamen Startproblemen in Windows 10, und nach Angaben der Benutzer wird dieses Problem durch eine Reihe von Anzeichen verursacht, darunter:

 

  1. Eine beschädigte Windows Update-Datei.
  2. Viele Startprogramme und Apps
  3. Veraltetes Windows-Betriebssystem
  4. Verwendung einer alten Festplatte anstelle der neuen, leichteren und schnelleren Festplatte
  5. Malware (schädliche Software)
  6. Veraltete Gerätetreiber
  7. Viele Hintergrundprogramme
  8. Windows-Updates werden während der aktiven Stunden ausgeführt

 

So beschleunigen Sie Windows 10

 

Wir haben einen Artikel über So beschleunigen Sie Windows 10: Tipps zur Verbesserung der PC-Leistung. Sie können es sich ansehen.

 

In diesem Artikel konzentrieren sich unsere Tipps darauf, wie Sie die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Systems erhöhen können, ohne auf Funktionen, optisches Erscheinungsbild und Dienste zu verzichten.

 

Außerdem haben wir dafür gesorgt, dass die folgenden Methoden leicht zugänglich und einfach durchzuführen sind – für noch bessere Ergebnisse haben wir jedoch einige Produkte in unserem Shopverlinkt > für Sie.

 

Tipp: Wenn Sie mit der Funktionsweise von Windows 10 nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, zuerst unseren Artikel Erste Schritte mit Windows 10zu lesen.

 

 

#1. Führen Sie regelmäßige Neustarts durch

 

Windows StartUp Page

 

 

Je länger Sie Ihren Computer eingeschaltet lassen, desto langsamer wird er möglicherweise. Wenn Ihre Hardware ständig läuft, kann es sein, dass Ihr System langsamer wird, weil temporäre Dateien erstellt werden oder verschiedene Komponenten einfach überhitzen.

 

Obwohl Windows 10 Ihren Bildschirm standardmäßig in den Ruhezustand versetzt, lassen viele Benutzer ihre Computer tage- oder sogar wochenlang eingeschaltet. Während dieser Zeit laufen die Anwendungen weiterhin im Hintergrund, was mit der Zeit Speicher belegt und zu erheblichen Verlangsamungen führt.

 

Um zu verhindern, dass dies bei der nächsten Verwendung Ihres Geräts passiert, schalten Sie es aus, wenn Sie fertig sind. Sie können dies tun, indem Sie in der Taskleiste auf das Startmenü und dann auf die Schaltfläche Ein/Aus klicken .

 

Wählen Sie hier Herunterfahren. Schalten Sie Ihren Computer nach einigen Minuten mit dem Netzschalter wieder ein.

 

#2. Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand

 

Keep you System Updated

 

 

Es ist wichtig, Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten. Neue Updates bringen neue Funktionen, bessere Optimierung und oft sogar Sicherheitspatches.

 

Sie können Windows 10 über die Anwendung Einstellungen aktualisieren, wo Sie auch weitere erweiterte Systemeinstellungen finden.

 

Wenn Sie eine ausführlichere Anleitung zum Aktualisieren von Windows 10 wünschen, lesen Sie unseren Artikel mit dem Titel Update Windows 10.

 

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Betriebssystem immer auf der neuesten verfügbaren Version ist, um das System auf dem neuesten Stand zu halten und alle Gerätetreiber zu aktualisieren.

 

Lesen Sie hier mehr über: So aktualisieren Sie Windows 10

 

#3. Deaktivieren Sie unnötige Start-Apps

 

Disable Unnecessary StartUps

 

 

Jedes Mal, wenn Ihr System hochfährt, werden beim Start verschiedene Anwendungen gestartet. Dies ist eine Funktion, die von vielen Apps verwendet wird und die Sie möglicherweise bereithalten möchten, sobald Sie Zugriff auf Ihren Computer erhalten, beispielsweise Antivirensoftware.

 

Viele Apps müssen jedoch beim Start Ihres Geräts nicht geladen werden, da sie am Ende zu viele Systemressourcen verbrauchen.

 

Einige Apps, insbesondere Freeware, verändern häufig Ihr System und legen unnötige Start-Apps fest.

 

Dies verlangsamt nicht nur Ihre Startzeit, sondern kann auch zu erheblichen Leistungseinbußen führen, da diese Anwendungen weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden.

 

So können Sie unerwünschte Start-Apps deaktivieren, um die Geschwindigkeit Ihres Windows 10-Betriebssystems zu verbessern.

 

  1. Öffnen Sie den Task-Manager auf eine der folgenden Arten:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in Ihrer Taskleiste. Dadurch wird ein Kontextmenü geöffnet. Wählen Sie hier Task-Manager aus.
    • Alternativ drücken Sie die Tasten Strg, Alt, und Esc gleichzeitig auf Ihrer Tastatur.
  2. Wenn Ihr Task-Manager in der Kompaktansicht gestartet wurde, klicken Sie unten links im Fenster auf die Option Weitere Details. Dadurch wird das Fenster erweitert und Ihnen werden die erforderlichen Tippvorgänge angezeigt, um auf Startanwendungen zuzugreifen.
  3. Wechseln Sie über das Menü oben im Task-Manager-Fenster zur Registerkarte Startup. Hier sehen Sie alle Anwendungen, die beim Start auf Ihrem Computer gestartet werden.
  4. Sie können die Spalte Auswirkungen auf den Start überprüfen, um festzustellen, welche Anwendungen einen großen Einfluss auf die Systemleistung Ihres Computers haben.
    • Hinweis: Stellen Sie sicher, dass in der Anwendung, die Sie deaktivieren möchten, in der Spalte Publisher nicht Microsoft Corporation angegeben ist . Diese Anwendungen wirken sich normalerweise nicht auf die Leistung Ihres Systems aus und sind möglicherweise erforderlich, damit Windows 10 wie vorgesehen ausgeführt werden kann.
  5. Wählen Sie eine Anwendung aus, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie dann unten rechts im Fenster auf die Schaltfläche Deaktivieren. Der Status sollte sich in „Deaktiviert“ ändern.
    Disable Start Up
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede App, die Sie beim Start nicht benötigen, und starten Sie dann Ihren Computer neu.

 

Ihr Computer sollte starten, ohne dass belastende oder unnötige Apps automatisch gestartet werden.

 

Dadurch haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Startzeit und die Leistung Ihres Geräts zu testen.

 

#4. Führen Sie das Datenträgerbereinigungstool/Dienstprogramm

aus

Windows 10 verfügt über ein integriertes Tool, das Ihnen beim Bereinigen der Dateien Ihres Computers hilft: das Datenträgerbereinigungstool.

 

Die Datenträgerbereinigung ist einfach durchzuführen und kann eine Menge Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben, indem Dateien gelöscht werden, von denen Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie haben und die Sie schon gar nicht benötigen.

 

Durch die Datenträgerbereinigung werden temporäre Internetdateien entfernt, mehr verfügbarer Speicherplatz auf Ihrem Computer geschaffen und die PC-Leistung verbessert.

 

So führen Sie die Datenträgerbereinigung auf einem Windows 10-Gerät aus:

 

  1. Verwenden Sie das Suchfeld in Ihrer Taskleiste oder drücken Sie die Tasten Windows und S auf Ihrer Tastatur, um die Suche zu öffnen Besonderheit.
  2. Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ ein und starten Sie das Tool über die passenden Suchergebnisse.
  3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie löschen möchten. Wir empfehlen Ihnen, mit dem Laufwerk zu beginnen, auf dem Windows 10 installiert ist, und diese Schritte dann für jedes oder alle anderen Laufwerke zu wiederholen.
    Run Disk clean Up utility
  4. Geben Sie dem Dienstprogramm etwas Zeit, um Ihr Gerät zu analysieren, und wählen Sie dann aus, was Sie aus dem System löschen möchten. Nach Abschluss der Aktion können Sie auch sehen, wie viel Speicherplatz Sie auf Ihrem Laufwerk freigeben.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um fortzufahren und die von Ihnen ausgewählten Dateien dauerhaft zu löschen.
  6. Ein Neustart wird empfohlen, nachdem der Datenträgerbereinigungsprozess abgeschlossen ist.

 

Sie können dies auch über erweiterte Systemeinstellungen tun, um Windows 10 zu beschleunigen.

 

#5. Deinstallieren Sie nicht verwendete Anwendungen

 

Uninstall Unused applications

 

 

Möglicherweise befinden sich einige Anwendungen auf Ihrem Computer, die Sie nicht mehr benötigen oder von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie existieren. Dies kann verschiedene Gründe haben. Einige Anbieter liefern ihre Maschinen mit vorinstallierter Software aus, die oft als Bloatware bezeichnet wird.

 

Kostenlose Anwendungen, auch Freeware-Apps genannt, können versteckte Apps erfolgreich auf Ihrem Computer installieren. Viele Computerbenutzer installieren Apps für einen bestimmten Zweck, verwenden sie aber nie wieder.

 

Am besten gehen Sie zu Einstellungen und deinstallieren Anwendungen, die Sie nicht mehr benötigen.

 

Dies sollte Windows beschleunigen und die beste PC-Leistung unterstützen.

 

Weitere Anweisungen finden Sie in unserem Artikel Anwendungen unter Windows 10 installieren und deinstallieren.

 

#6. Führen Sie Antivirenscans aus

 

Run Antivirus Scan

 

 

Ihr Gerät ist möglicherweise aufgrund bösartiger Software langsam, insbesondere wenn Sie häufig das Internet nutzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit bösartigen Bedrohungen zu infizieren, die ohne angemessenen Schutz auf Ihr Gerät gelangen können.

 

Wenn Sie Ihr Gerät richtig sichern möchten, lesen Sie unseren Artikel Sicherheit einrichten in Windows 10.

 

Wir empfehlen die Verwendung des Antivirenprogramms Norton Security 2020 oder Malwarebytes Premium, um zukünftige Malware-Infektionen zu entfernen und zu verhindern und die optimale Leistung des PCs zu verbessern.

 

So beschleunigen Sie den Start Ihres Windows-PCs

 

Im Zeitalter von Notebooks, Elitebooks und Ultrabooks sind Startzeiten von 30 Sekunden oder weniger zum Standard geworden.

 

Alles darüber hinaus wird als langsam angesehen. Leider kann das Laden von Windows-Betriebssystemen bei vielen Mainstream-Notebooks sogar bis zu anderthalb Minuten dauern.

 

Wie bereits erwähnt, ist dies oft auf eine Fülle vorinstallierter Software und die Abhängigkeit von langsamen HDD-Festplatten zurückzuführen. Wir haben uns damit befasst, wie Sie Windows 10 beschleunigen können, und nicht, wie Sie den Start Ihres Windows-PCs beschleunigen oder den Start von Windows 10 beschleunigen können.

 

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie den Start Ihres Windows-PCs beschleunigen können, gibt es hier 6 Möglichkeiten:
  1. Aktivieren oder schalten Sie den Schnellstartmodus von Windows ein.
  2. Passen Sie die UEFI/BIOS-Einstellungen Ihres PCs an.
  3. Deaktivieren oder reduzieren Sie die Nutzung von Start-Apps und allen Programmen, die zu einer Verlangsamung des PCs und einer schlechten Systemleistung führen.
  4. Stellen Sie Windows-Updates so ein, dass sie während der Ausfallzeit ausgeführt werden.
  5. Upgrade auf ein Solid-State-Laufwerk.
  6. Windows-Cache löschen

 

Lassen Sie uns diese hier unten im Detail besprechen:

 

#1. Aktivieren Sie den Windows-Schnellstartmodus

 

Die Schnellstartfunktion von Windows 10 macht genau das, wonach es sich anhört. Quick Boot ist eine Funktion im BIOS, die die Startzeit Ihres Computers verkürzt.

 

Im Wesentlichen ist der Schnellstart ein Zwischenmodus zwischen dem Ruhezustand und dem Herunterfahren von Windows.

 

Ihre geöffneten Anwendungen werden nicht im Ruhezustand gespeichert, aber das Betriebssystem unter der Haube wechselt in den Ruhezustand. Dies hilft Ihnen, schneller mit einem sauberen Zustand zu starten.

 

Sie aktivieren den Schnellstartmodus über die Windows-Systemsteuerung. So erreichen Sie das Bedienfeld:

Drücken Sie die Windows-Taste > Geben Sie Systemsteuerung > Hardware und Sound > Energieoptionen > Systemeinstellungen ein

enable Windows fast startup

 

Auch der Neustart ist davon nicht betroffen. Wenn Sie also Probleme mit Windows Update oder dem Aufrufen Ihres BIOS haben, müssen Sie Ihren PC möglicherweise neu starten, um diese Aufgaben abzuschließen, anstatt ihn herunterzufahren.

 

Von der Systemsteuerung aus können Sie auf andere Einstellungen zugreifen, z. B. das Entfernen einiger Hintergrund-Apps oder aller Programme, die zu einer Verlangsamung des PCs führen.

 

Wie aktiviere ich Fast Boot?

 

Sie können dies über Erweiterte Systemeinstellungen (Registerkarte „Erweitert“) tun oder die folgenden Schritte ausführen:

 

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Power & Sleep (Sie können darauf auch über das Bedienfeld zugreifen).
  2. Klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf den Link „Zusätzliche Energieeinstellungen“.
  3. Klicken Sie dort auf Wählen Sie, was die Einschalttasten tun sollen
  4. In der Liste der Optionen sollte ein Kontrollkästchen neben Schnellstart aktivieren angezeigt werden.
  5. Wenn es ausgegraut ist, klicken Sie zuerst oben im Fenster auf den Link Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind und aktivieren Sie dann die Schnellstartfunktion.
  6. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken, wenn Sie fertig sind.

 

Eine andere Möglichkeit, den Schnellstart zu aktivieren, ist:
  1. Drücken Sie während des Bootens F2, um das BIOS-Setup aufzurufen.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ > „Start“ > „Startkonfiguration“.
  3. Aktivieren Sie die Einstellung „Schnellstart“.
  4. Drücken Sie F10 zum Speichern und Beenden.

 

#2. Passen Sie die UEFI/BIOS-Einstellungen Ihres PCs an

 

Einige Computer haben eine andere Fast Boot-Einstellung im BIOS.

 

Aber im Gegensatz zum Schnellstart von Windows werden bei dieser Schnellstarteinstellung (der Name kann je nach Motherboard unterschiedlich sein) einige der ersten Testläufe Ihres PCs beim ersten Start umgangen.

 

Hinweis: Wenn Sie übertakten oder auf andere Weise regelmäßig auf das BIOS zugreifen, möchten Sie dies möglicherweise auslassen. Aber die meisten Menschen werden davon profitieren, wenn sie es einschalten, sofern dies nicht bereits geschehen ist.

 

Um es einzuschalten:

 

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die Entf-Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen (oder eine andere Taste, wenn Sie dazu aufgefordert werden).
  2. Suchen Sie im Menü nach Schnellstarteinstellungen. Einige Leute empfehlen auch, die Priorität Ihrer Startreihenfolge zu ändern (stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte ganz oben auf der Liste steht und nicht ein DVD-Laufwerk oder ein Netzwerkstart).
  3. Jeder Computer verfügt über ein anderes Motherboard. Sehen Sie sich also in Ihren UEFI-/BIOS-Einstellungen um, ob es Funktionen gibt, die Sie aktivieren oder deaktivieren können, um den Startvorgang zu beschleunigen.
  4. Sie können Ihr Motherboard- oder PC-Handbuch verwenden, um herauszufinden, wo sich das befindet.

 

#3. Deaktivieren oder reduzieren Sie die Anzahl der Start-Apps und -Programme

 

Je mehr Apps und Programme Sie so eingestellt haben, dass sie beim PC-Start gestartet werden, desto länger dauert es, bis sie beim PC-Start in einen nutzbaren Zustand gelangen. Mehr Apps beim Start bedeuten eine längere Startzeit des PCs.

windows startup program



Möglicherweise müssen die meisten Programme beim Booten gestartet werden, aber nicht alle.

 

Um zu sehen, welche Programme beim Start gestartet werden:

 

  1. Drücken Sie Strg+Umschalt+Esc, um den Task-Manager auszuwählen.
  2. Klicken Sie unten auf Weitere Details
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Start“.
  4. Hier sehen Sie eine Liste der Programme, die mit Ihrem Computer gestartet werden, sowie die Schätzung von Windows, wie stark sich dies auf Ihre Startzeit auswirkt.
  5. In der oberen rechten Ecke wird außerdem „Letzte BIOS-Zeit“ angezeigt, die Ihnen sagt, wie lange es dauert, bis Ihr BIOS die Kontrolle an Windows übergibt. Wenn diese Zahl mehr als ein paar Sekunden beträgt, sollten Sie die oben beschriebenen BIOS-Einstellungen erneut überprüfen. Es könnte auch an einem langsamen Motherboard liegen.

 

Wenn die Liste ein Programm enthält, das Sie beim Start nicht benötigen, und wenn das Programm Auswirkungen auf den Start hat, können Sie zwei Dinge tun:

 

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen dieses Programms und deaktivieren Sie die Option, es beim Windows-Start zu starten.
  2. Deaktivieren Sie das Programm im Task-Manager, um zu verhindern, dass es beim Booten gestartet wird.

 

So deaktivieren Sie ein Programm im Task-Manager:

 

  1. Öffnen Sie Windows Einstellungen > Apps > Start
  2. Task-Manager-Apps auswählen
  3. Deaktivieren oder deaktivieren Sie alles, was Sie beim Start nicht öffnen möchten.

 

Hinweis: Sie können dann den Datei-Explorer öffnen und nach den Startsystemdateien App-Daten suchen (Typ %APPDATA%\Microsoft\). Windows\Startmenü\Programme\Startup in der Adressleiste, um auf den Startordner zuzugreifen. Alle Verknüpfungen in diesem Ordner werden beim PC-Start automatisch gestartet. Wenn Sie also ein Programm beim Start nicht starten möchten, löschen Sie es aus dem Ordner oder den Systemdateien.

 

#4. Legen Sie fest, dass Fensteraktualisierungen während der Ausfallzeit ausgeführt werden

 

Die Installation dieser Updates während des Neustarts und des Neustarts während Windows-Updates erfordert Speicher, Zeit und andere Systemressourcen.

set windows programs to run during downtime



Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Windows seine Arbeit erledigt, wenn Sie den PC nicht verwenden. Dies unterscheidet sich davon, Ihren PC automatische Updates ausführen zu lassen.

 

Um dies zu tun, ohne Ihre Arbeit zu unterbrechen:

 

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktive Stunden ändern“.
  3. Senden Sie Windows auf die Zeit, zu der Sie das Gerät am häufigsten nutzen – beispielsweise von 9 bis 17 Uhr
  4. In diesem Fall versucht der PC, automatische Updates auszuführen und neu zu starten, wenn das System inaktiv ist.

 

#5. Upgrade auf ein Solid-State-Laufwerk (SSD)

 

Heutzutage sind viele moderne Computer mit SSD-Laufwerken (SSDs) ausgestattet, weil diese viel schneller sind. Wenn Ihr PC also immer noch das alte mechanische Festplattenlaufwerk verwendet, ist es an der Zeit, umzusteigen, damit Ihr Windows-PC schneller startet.

ssd drive



Im Vergleich zur HDD-Festplatte werden Ihre Apps und Programme nicht nur fast augenblicklich gestartet, sondern Ihr Computer startet auch viel schneller.

 

Wie schnell ist SSD im Vergleich zu HDD?

 

Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen einer SSD und einer Festplatte macht sich am deutlichsten beim Kopieren und Verschieben großer Dateien bemerkbar. Festplatten können 30 bis 150 MB pro Sekunde (MB/s) kopieren, während Standard-SSDs die gleiche Aktion mit Geschwindigkeiten von 500 MB/s ausführen.

 

Da SSDs keine beweglichen Teile haben, bieten sie superschnelle Boot- und Wake-Zeiten und Dateiübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s. Wenn Sie jedoch eine SSD verwenden, müssen Sie aufgrund der geringeren Speicherkapazität auf Speicherplatz verzichten.

 

Die Installation einer SSD ist ziemlich einfach: Kopieren Sie einfach den Inhalt Ihrer Festplatte auf die SSD, entfernen Sie dann die Festplatte (möglicherweise ist ein Schraubenzieher erforderlich) und ersetzen Sie sie durch die SSD.

 

#6. Löschen Sie den Windows-Cache

 

Speicher-Caching (oft auch als Caching bezeichnet) ist eine Technik, bei der Computeranwendungen Daten vorübergehend im Hauptspeicher eines Computers speichern (d. h.e, Arbeitsspeicher oder RAM), um einen schnellen Abruf dieser Daten zu ermöglichen. Der zur temporären Speicherung verwendete RAM wird als Cache bezeichnet.

 

Wie lösche ich den Cache in Windows 10?

 

Sie können den Cache leeren oder temporäre Dateien in Ihren Windows-Einstellungen entfernen:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Logo) in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms und dann auf das Symbol „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf das Einstellungsmenü > klicken Sie auf „System“.
  3. Klicken Sie auf „Speicher“ > klicken Sie auf „Jetzt Speicherplatz freigeben“.
  4. Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.

 

#7: PC-Optimierer verwenden

 

Es mag so aussehen, als ob PC-Optimierer der Vergangenheit angehören, aber das ist nicht der Fall! PC-Optimierer gibt es schon seit Jahrzehnten und täglich werden neue entwickelt.

 

Optimierer beheben Computerfehler, entfernen unnötige Dateien von Ihrem PC, steigern und beschleunigen Windows 10 und korrigieren Ihre Konfiguration. Diese Aktionen beschleunigen die Systemleistung Ihres Geräts und können sogar verschiedene Fehler beheben.

 

Wenn Sie mehr über die besten PC-Optimierer erfahren möchten, finden Sie es hier heraus: Top PC-Optimierer.

 

Abschließende Gedanken

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden zeigen konnte, wie Sie die Geschwindigkeit Ihres Windows 10-Geräts erhöhen können. Sollten Sie jemals weitere Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne bei allen Problemen weiter.

 

Möchten Sie mehr über das Betriebssystem Windows 10 erfahren?

 

Wir empfehlen, mit unserem Artikel Update Windows 10 fortzufahren oder zu unserer Hauptseite mit Windows 10-Tutorials zurückzukehren, um Ihre nächste Lektion zu finden.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie nach weiteren Leitfäden suchen oder weitere Artikel zum Thema Technik lesen möchten. Wir veröffentlichen regelmäßig Tutorials, Nachrichtenartikel und Leitfäden, um Ihnen zu helfen.

 

Besuchen Sie außerdem regelmäßig unseren Blog und unser Hilfecenter, um informative und aktualisierte Artikel zur Windows-Fehlerbehebung sowie Tipps und Tricks zur täglichen Computernutzung zu erhalten.

 

Empfohlene weiterführende Literatur

 

>> So richten Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10 ein und aktivieren sie
>> Was ist der beste Treiber-Updater für Windows?
>> So sperren und entsperren Sie Ihre Tastatur unter Windows und Mac
>> Neues Windows-Terminal: Funktionen und wie Sie es jetzt erhalten
>> So beheben Sie, dass der Touchscreen unter Windows nicht funktioniert
>> So verwalten Sie Benutzerkonten in Windows 10

 

FAQ: So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

 

Was ist die schnellste Startzeit?

 

Der schnellste Windows 10-Start der Welt: So starteten wir im Jahr 4.9 Sekunden.

 

Und wie lange sollte es dauern, bis ein PC hochfährt?

 

Normalerweise dauert das Hochfahren eines neuen Computers mit Windows nur 45 Sekunden oder weniger. Wenn Ihr Computer also länger als ein oder zwei Minuten braucht, um aufzuwachen, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen.

 

Ist Schnellstart gut oder schlecht?

 

Es kommt darauf an. Während der Schnellstart eine erstaunliche Funktion zur Verkürzung der Startzeit von Windows 10 ist, hat er auch Nachteile. Ein schneller Start, wie der Windows-Ruhezustand, funktioniert durch das Schließen aller Apps.

 

Ist die Aktivierung des Schnellstarts in Ordnung?


Der Schnellstart von Windows 10 (in Windows 8 Fast Boot genannt) funktioniert ähnlich wie der Hybrid-Ruhemodus früherer Windows-Versionen.

 

Durch das Speichern des Betriebssystemstatus in einer Ruhezustandsdatei kann Ihr Computer noch schneller hochgefahren werden, sodass bei jedem Einschalten Ihres Computers wertvolle Sekunden gespart werden.

 

Startet Windows auf SSD schneller?

 

Verbessert SSD die Startzeit? Ja, die Verwendung einer SSD als Systemlaufwerk würde Ihre Startzeit und die Windows-Systemleistung steigern.