Vom Microsoft-Konto ausgeschlossen, wie komme ich da rein?

Beheben Sie Fehler, wenn Sie sich nicht bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden können. Wenn Ihr Microsoft-Konto gesperrt wird, erfahren Sie hier, wie Sie Zugriff erhalten.

Es kann frustrierend sein, von Ihrem Microsoft-Konto ausgeschlossen zu werden, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um wieder auf Ihr Konto zuzugreifen. Sie können Ihr Passwort ändern, Ihr Passwort zurücksetzen, Windows 10 neu installieren oder Ihren Computer entsperren.

Wenn Sie Windows installieren, werden Sie aufgefordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden oder ein neues zu erstellen, falls Sie noch keins haben. Dieses Konto wird für die Anmeldung bei Windows verwendet und kann außerdem Ihre Einstellungen und persönlichen Dateien auf allen Ihren Geräten synchronisieren. Auch für die Nutzung von Software wie dem Microsoft Office-Paket ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Sie benötigen eines auch, wenn Sie Apps oder Dienste über den Microsoft Store erwerben möchten.

Alles in allem ist ein Microsoft-Konto wichtig und die Chancen stehen gut, dass Sie bereits eines besitzen. Leider ist es aus verschiedenen Gründen möglich, dass Ihr Microsoft-Konto gesperrt wird, z. B. wenn Sie das Kennwort vergessen oder es zu oft falsch eingegeben haben. Dies ist oft eine frustrierende Situation, da Sie nicht auf Ihre wichtigen Dateien zugreifen oder Apps verwenden können, für die ein Microsoft-Konto erforderlich ist.

Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, wieder auf Ihr Konto zuzugreifen. Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf Ihr Konto haben, finden Sie hier einige Schritte, die Sie unternehmen können, um wieder Zugriff zu erhalten.

Locked Out of Microsoft Account

So entsperren Sie Ihr Microsoft-Konto

Hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn Ihr Microsoft-Konto gesperrt ist:

  1. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an und erhalten Sie einen Sicherheitscode
  2. Ändern Sie Ihr Passwort
  3. Entsperren Sie Ihren Computer
  4. Windows neu installieren
  5. Ändern Sie die Gruppenrichtlinie
  6. Senden Sie eine Anfrage zur Wiedererlangung des Zugriffs

Sehen wir uns jede dieser Optionen genauer an.

1. Setzen Sie Ihr Passwort zurück

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Passwort verloren oder vergessen haben, müssen Sie möglicherweise Ihr Passwort zurücksetzen, um auf Ihr Microsoft-Konto zuzugreifen. Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Abhängig von Ihrem Betriebssystem können Sie Ihr Passwort möglicherweise per Telefon, E-Mail oder sogar über eine App wiederherstellen.

Um Ihr Microsoft-Konto wiederherzustellen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Microsoft sendet Ihnen dann einen Sicherheitscode. Mit diesem Code können Sie Ihr Passwort zurücksetzen.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie über den Link „Passwort vergessen“ auf der Microsoft-Website ein neues eingeben. Microsoft sendet Ihnen dann eine E-Mail mit dem Sicherheitscode. Mit diesem Code können Sie auf Ihr Konto zugreifen. Sobald Sie Ihr Passwort haben, können Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.

Für ein Microsoft-Konto benötigen Sie eine E-Mail-Adresse und eine Skype-ID. Sie können auch eine Telefonnummer eingeben, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Diese Methode kann über die Microsoft-Website oder die Microsoft-App durchgeführt werden. Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie Ihr Passwort zurücksetzen, indem Sie eine SMS senden.

Sie können Ihr Passwort auch mit dem Microsoft-Kontowiederherstellungsformular zurücksetzen. Diese Methode kann nur verwendet werden, wenn die zweistufige Verifizierung nicht aktiviert ist. Bei dieser Methode wird außerdem davon ausgegangen, dass Sie in der Vergangenheit versucht haben, Ihr Konto wiederherzustellen. Anschließend müssen Sie eine Reihe von Fragen zu Ihrem Konto beantworten. Sie erhalten dann innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von Microsoft.

Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie Ihr Passwort auch über die Seite „Konto wiederherstellen“ auf der Microsoft-Website zurücksetzen. Für diese Methode sind weitere Informationen erforderlich, Sie können jedoch innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von Microsoft erhalten. Sie benötigen außerdem eine alternative E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wenn Sie diese Angaben nicht haben, können Sie Ihr Konto trotzdem wiederherstellen, indem Sie weiter unten im Abschnitt „So stellen Sie Ihr Konto ohne Sicherheitscode wieder her“ fort.

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen, werden Sie aufgefordert, die Sicherheitskontaktinformationen zu überprüfen. Möglicherweise müssen Sie auch den Code eingeben, den Sie erhalten haben.

2. Entsperren Sie Ihren Computer

Ein gesperrtes Microsoft-Konto kann dazu führen, dass Sie nicht auf viele Windows Live-basierte Dienste zugreifen können. Dies kann durch Malware-Exposition oder früheres Verhalten verursacht werden. Wenn Ihr Konto gesperrt ist, können Sie es auf verschiedene Weise entsperren.

Als Erstes können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Passwort für Ihr Konto verwenden. Sie können dies tun, indem Sie sich über die Microsoft-Website bei Ihrem Konto anmelden. Sie können auch eine neue E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für Ihr Konto erstellen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihr Konto zu schützen.

Wenn Sie immer noch nicht auf Ihr Konto zugreifen können, sollten Sie Ihr Passwort zurücksetzen. Dadurch wird Ihr Passwort auf allen Ihren Geräten zurückgesetzt. Sie können auch versuchen, sich mit einem anderen Administratorkonto bei Ihrem PC anzumelden.

Wenn Sie zu oft das falsche Passwort eingegeben haben, wird Ihr Konto möglicherweise gesperrt. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise ein neues Passwort für Ihr Microsoft-Konto erstellen. Wenn Ihr Konto gesperrt ist, können Sie bei Microsoft einen Sicherheitscode anfordern. Dieser Code kann an Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gesendet werden.

Nachdem Sie den Sicherheitscode erhalten haben, können Sie sich nun bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Ihr Konto zu schützen. Einige Apps akzeptieren Ihr Passwort für die zweistufige Verifizierung jedoch nicht.

Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich möglicherweise an den Microsoft-Kundensupport. Der Kundendienst kann Ihnen beim Entsperren Ihres Computers helfen. Sie können Ihnen auch bei der Wiederherstellung Ihres Kontos helfen.

Möglicherweise können Sie Ihren Computer auch mit dem Shutdown-Tool entsperren. Dieses Tool ist im Microsoft Windows Resource Kit enthalten. Mit diesem Tool können Sie die Administratorprüfung umgehen. Dieses Tool startet Ihren PC jedoch nicht neu.

Sie können Ihr Konto auch über die Seite zum Zurücksetzen des Microsoft-Dienstkontos reaktivieren. Auf der Seite zum Zurücksetzen des Microsoft-Dienstkontos werden Ihnen Fragen zu Ihrem Konto gestellt. Anschließend erhalten Sie Anweisungen zur Reaktivierung Ihres Kontos.

Sie können die Blockierung Ihres Computers auch mit dem Credential Manager aufheben. Dieses Tool befindet sich unter Windows-Anmeldeinformationen. Sobald Sie den Anmeldeinformationsmanager öffnen, können Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen anzeigen.

3. Installieren Sie Windows neu

Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, Windows neu zu installieren, nachdem Sie von Ihrem Microsoft-Konto ausgeschlossen wurden. Es wird nicht empfohlen, diese Methoden zu verwenden, es sei denn, Sie möchten alle Ihre Daten verlieren.

Eine einfache Methode besteht darin, eine bootfähige Festplatte zu erstellen. Für diese Methode ist ein anderer Computer mit einer funktionierenden Windows-Installations-CD erforderlich. Der Computer, auf dem Sie Windows 10 neu installieren, muss über dieselbe Betriebssystemversion verfügen wie der Computer, den Sie neu installieren.

Sie können auch die Systemwiederherstellung verwenden. Mit dieser Methode wird das Betriebssystem auf die letzte als funktionierend bekannte Version zurückgesetzt. Diese Methode löscht auch alle Ihre lokalen Passwörter. Dazu müssen Sie Ihre Original-Installations-CD verwenden. Der Prozess ist ziemlich einfach. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass das Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie versuchen, es zu verwenden.

Mit diesen Methoden können Sie Windows nach der Sperrung neu installieren und sind in kürzester Zeit wieder im Geschäft. Sie sollten jedoch bedenken, dass bei dieser Methode alle Ihre vorhandenen Daten entfernt werden. Es stehen mehrere weitere Tools zur Verfügung. Schauen Sie sich also die hier aufgeführten an, um dasjenige zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht.

4. Gruppenrichtlinie ändern

Mit der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole können Sie Einstellungen für den Computer und andere Benutzer konfigurieren, ohne die Registrierung durchsuchen zu müssen. Die GPO-Verwaltungskonsole bietet einen zentralen Ort zum Ändern von Einstellungen auf allen Computern in Ihrer Domäne. Die GPO-Verwaltungskonsole bietet außerdem die Möglichkeit, lokale GPOs zu erstellen und zu konfigurieren.

Wenn Sie über ein Standarddomänenbenutzerkonto verfügen und die Einstellungen auf Ihrem Domänencomputer ändern möchten, müssen Sie sicherstellen, dass sich das Standarddomänenbenutzerkonto in der lokalen Administratorengruppe befindet. Andernfalls verfügt das Domänenkonto nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Ändern von Gruppenrichtlinien.

Sie können Windows 8 so konfigurieren, dass auf anderen Computern in Ihrer Domäne dieselben Konfigurationseinstellungen verwendet werden. Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass Benutzer ihr Microsoft-Konto mit ihrem lokalen Computerkonto verknüpfen, müssen Sie die Verknüpfung deaktivieren.

Wenn Sie sich im Editor für lokale Gruppenrichtlinien befinden, können Sie Benutzereinstellungen überschreiben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Benutzers klicken und auf „Einstellungen“ klicken.„Mit dieser Option können Sie Änderungen für diesen Benutzer auf allen Windows-Computern in Ihrer Domäne steuern. Alternativ können Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien an das Windows-Startmenü anheften.

Wenn Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien öffnen, sehen Sie den Ordner „Alle Einstellungen“, in dem Sie Richtlinien anzeigen können, die sich auf den lokalen Computer auswirken. Die Richtlinien in diesem Ordner haben einen von drei Status: Aktiviert, Deaktiviert oder Nicht konfiguriert.

Der Ordner „Alle Einstellungen“ enthält auch Richtlinien, die sich auf Benutzer auswirken. Wenn Sie die Einstellungen der Benutzer in Ihrer Domäne ändern möchten, können Sie ein benutzerspezifisches lokales Gruppenrichtlinien-Snap-In erstellen. Dieses Snap-In kann als Datei gespeichert werden. Durch das Hinzufügen einer benutzerspezifischen lokalen Gruppenrichtlinie zum Editor für lokale Gruppenrichtlinien können Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen auf bestimmte Benutzer anwenden.

Sie können auch die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole verwenden, um die Verknüpfung Ihres Domänenkontos mit Ihrem Microsoft-Konto zu deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer ihr Microsoft-Konto mit ihrem Domänenkonto verknüpfen und somit keine Software auf ihrem lokalen Computer installieren können.

5. Senden Sie eine Supportanfrage

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie eine Supportanfrage an das Microsoft-Supportteam senden. Stellen Sie sicher, dass Sie so viele Informationen wie möglich zu Ihrem Problem angeben, damit Ihr Problem schnell diagnostiziert und gelöst werden kann.

Wenn Ihr Konto wiederhergestellt werden kann, sendet Ihnen Microsoft Anweisungen zur Wiederherstellung Ihres Kontos. Bedenken Sie, dass dieser Vorgang einige Zeit dauern kann. Seien Sie also geduldig und bleiben Sie ruhig, während Sie auf eine Lösung Ihres Problems warten.

Um eine Supportanfrage einzureichen, gehen Sie zur Microsoft-Support-Website.

Fazit

Ihr Microsoft-Konto kann aus verschiedenen Gründen gesperrt werden. Wenn Sie Ihr Konto mit einer der oben genannten Methoden nicht entsperren können, können Sie versuchen, eine Supportanfrage an das Microsoft-Team zu senden. Sie können Ihnen so schnell wie möglich bei der Diagnose und Lösung Ihres Problems helfen. Viel Glück!

Noch etwas

Suchen Sie nach weiteren Tipps? Schauen Sie sich unsere anderen Anleitungen im SoftwareKeep-Blog und in unserem Hilfecenter an! Sie finden zahlreiche Informationen zur Behebung verschiedener Probleme und zur Lösung Ihrer technischen Probleme.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie frühzeitig Zugang zu unseren Blogbeiträgen, Werbeaktionen und Rabattcodes. Außerdem erfahren Sie als Erster von unseren neuesten Leitfäden, Angeboten und anderen aufregenden Updates!

Empfohlene Artikel

» Fehler „Wir können uns nicht bei Ihrem Konto anmelden“ unter Windows 10 behoben
» Was tun, wenn bei Ihrem Microsoft-Konto eine ungewöhnliche Anmeldeaktivität auftritt
» So führen Sie Microsoft-Konten zusammen

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, die wir gerne abdecken möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.